Zweimal im Jahr wählen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 in Projekte ein. Damit die Entscheidung den Schülern leichter fällt, gibt es vorab einen „Tag der offenen Projekte“: In verschiedenen Räumen lernen die Schüler die Projektleiter kennen, können Fragen stellen und gleich etwas ausprobieren (z.B. Kochen oder Basteln).
Viele Projekte werden im Schulhaus angeboten, einige außer Haus. Es gibt feste Kooperationspartner wie die Malschule Boreiko, das Mehrgenerationenhaus Rotes Haus, die Musikschule, die Evangelische Kirchengemeine oder die Sehbehindertenschule St. Michael (es gibt gemeinsame Projekte für Schüler beider Schulen).
Mit Einverständniserklärung der Eltern dürfen die Schüler alleine zu den Projektorten und von dort nach Hause gehen. Am Ende jedes Halbjahres findet eine Veranstaltung statt, an der die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse präsentieren. Am Ende jeden Halbjahres bekommen die Schüler eine Beurteilung.
Projekte im Schuljahr 2019/20
Lerngruppe 5 bis 7 - Mittwoch 14.15 bis 15.45 Uhr
- Kreativ mit Frau Böckel
- Schach mit Herr Federer
- Energie-Forscher (Fa. Sick) mit Herr Thiele